MODERNES BUSINESS IST GRÜN
Mit ihrem Tagungskonzept „NaturPlusBiz“ spricht die NEUE HÖHE innovative und verantwortungsbewusste Unternehmen an, die bei der Auswahl ihrer Tagungslocation bewusst auf ein naturnahes Umfeld in Großstadtnähe setzen. Die Motivation und Inspiration der Teilnehmer, aber auch das zunehmende Bewusstsein für Ökologie und Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle.
Die NEUE HÖHE punktet mit ihrem exklusiven Tagungsumfeld im Grünen, der Nähe zur Metropolregion Dresden, variablen Tagungsräumen mit Panoramablick, der Option auf Tagen im Freien, professionellem Service, gesundem Catering und moderner Präsentationstechnik.
Die Brücke vom Natur- zum Business-Hotel schlägt das Haus aber durch sein Tagungskonzept „NaturPlusBiz“ und der Ausstattung im GREEN MEETING-Standard. Maßgeblich dabei sind Faktoren wie die nachhaltige Produktion des Caterings, umweltfreundliche Tagungsunterlagen, die Einbindung regionaler Dienstleister oder der Energieverbrauch.
Damit verfügt die NEUE HÖHE über ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unter den Tagungshotels im Osterzgebirge.

NaturPlusBiz – GARANTIERTE TAGUNGSQUALITÄT
NaturPlusBiz ist das professionelle Tagungskonzept der NEUEN HÖHE im GREEN MEETING Standard.
Es beschreibt die Qualität der Ausstattungsmerkmale anhand von Leistungen, die jederzeit transparent und nachprüfbar sind.
Dazu gehören insbesondere auch Leistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit darstellen.
Durch den Beitritt zur Nachhaltigkeitsinitiative „fairpflichtet“ haben wir den Nachhaltigkeitskodex mit 10 Leitlinien und konkretisierenden Leitsätzen als freiwillige Verpflichtung angenommen.
Wir bekennen uns zur unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit in den Belangen der Ökonomie, der Ökologie und in sozialen Aspekten bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
JETZT ONLINE BUCHEN!
Hier gelangen Sie direkt zu unserer Tagungs-Buchung.

Unsere „NaturPlusBiz“ Leistungen
Einzigartige Lage in der Natur
Das unmittelbare Umfeld einer einzigartigen Naturlandschaft setzt zusätzliche Energie, Motivation und Inspiration frei.
Das macht die Tagung zum besonderen Erlebnis, mit hohem Aufmerksamkeits- und Erinnerungswert.
Infrastruktur und Großstadtnähe
Die Verkehrsanbindung ist gut.
Von der A4 bzw. der Metropole Dresden aus erreichen Sie die NEUE HÖHE innerhalb von 30 Minuten.
Räume mit Weitblick
Ob vollverglaster Panoramaraum oder kleines Konferenzzimmer:
Mit flexiblen Raum- und Bestuhlungskonzepten bieten wir Tagungskapazitäten bis zu 50 Personen an.
Professionelles Equipment
Moderne Multimediatechnik, variables, ergonomisches Mobiliar und gute Lichtverhältnisse gehören dazu.
Gesundes Catering
Ihre Businessverpflegung kommt aus unserer regionalen Genießerküche, die frisches und gesundes Catering zubereitet.
Umsichtiger Service
Wir stellen uns auf all Ihre individuellen Sonderwünsche ein und gestalten Ihre Tagung zu den besten Rahmenbedingungen.
Mit Sorgfalt und Freundlichkeit.
Entspannung und Regeneration
Bauen Sie gezielt Stress ab. In unserer Wellness-Oase im Untergeschoß des Haupthauses erwarten Sie Entspannungs-Klassiker wie Sauna und Massage, aber auch therapeutische Regeneration von Ayurveda bis Yoga.
Seit dem Frühjahr 2016 im NEUE HÖHE RETREAT.
Ökologische Maßnahmen / Nachhaltigkeit
Als Unterstützer von „fairpflichtet“ engagiert sich die NEUE HÖHE mit einer Reihe von Sonderleistungen für mehr Nachhaltigkeit im Tagungswesen. Dazu gehören Mobilitätslösungen bei der Anfahrt, ein Energiemanagement für Strom- und Wasserverbrauch, ein Abfallmanagement mit gezielter Wertstofftrennung, die Kooperation mit lokalen Lieferanten inbes. beim Catering oder die Papierreduzierung bzw. die Verwendung von Recycling-Produkten.
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry FordLeistungen im
Nachhaltigkeitskodex „fairpflichtet“
10 Leitlinien nachhaltigen Handelns
Sie geben das qualitative Ziel der Ausgeglichenheit von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten wieder.
1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse.
2. Nachhaltigkeit wird vor allem als CHANCE verstanden; zur Lösung von Auswirkungen unternehmerischen Handelns in der Zukunft und zum Nutzen aller.
3. Der „nachhaltige Unternehmer“ erfüllt seine Verantwortung in der Region zur Steigerung des GEMEINWOHLS.
4. ÖKONOMIE in Ausgewogenheit mit Ökologie und sozialen Aspekten sind gleichberechtigte Anliegen für eine langfristige Stabilität des Unternehmens.
5. Verantwortlicher Umgang mit RESSOURCEN UND ENERGIE heißt 1. vermeiden, 2. vermindern und 3. regenerierbar ersetzen.
6. Der „nachhaltige Arbeitgeber“ erfüllt eine anspruchsvolle SOZIALKOMPETENZ gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, steigert deren Qualifikation und sichert die Beschäftigung.
7. Aus RESPEKT vor den Menschen setzt sich der „nachhaltige Unternehmer“ für die Einhaltung der Menschenrechte ein und richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung und Korruption.
8. OFFENHEIT ist eine Einstellung. Transparenz der Maßnahmen für Nachhaltigkeit ist die Konsequenz.
9. Die freiwillige SELBSTVERPFLICHTUNG zur Nachhaltigkeit ist eine Pflicht an sich selbst, die zum Anspruch der Gesellschaft wird.
10. Der „nachhaltige Unternehmer“ setzt ANREIZE zum Umdenken und Handeln, um Mitarbeiter und Partner in einen ständigen Verbesserungsprozess der Nachhaltigkeit einzubeziehen.
Konkretisierende Leitsätze
Sie bieten eine Orientierung bei der Umsetzung nachhaltigen Handelns.
Leitsätze anzeigen

TAGUNGSPAKETE
Ihr Event wird von unserem Team von der Planung bis zum Abschluss individuell betreut.
Je nach Anzahl der Teilnehmer und Wünschen stellen wir Ihnen Ihre maßgeschneiderte Tagung zusammen.
Bei uns sind Sie nicht eine Veranstaltung unter vielen sondern Sie haben DIE Veranstaltung – Ihre Tagung!
Das Angebot kann durch verschiedenste Teambuilding-Aktivitäten ergänzt werden.
Hierbei vertrauen wir auf die Expertise der TEAMHELDEN aus Leipzig.
Wählen Sie unter anderem aus:
Teamhelden Olympiade (15 – 150 TN; 2,5 Stunden)
Bogenschießen (15 – 100 TN; 1,5 Stunden)
Katapultbau (15 – 250 TN; 2,5 Stunden)
Seifenkistenrennen (25 – 250 TN; 4 Stunden)
Teamtrommeln (15 – 250 TN; 2 Stunden)

TAGUNGSRÄUME
Heuboden
bis 100 Personen
Lichtblick
bis 30 Personen
Holzboden
bis 20 Personen
Weitblick
bis 14 Personen
Weitere Gruppenräume
bis 20 Personen
Gemeinsam planen: Räume, Tische, Stühle
Flexibilität ist unsere Stärke – Ambiente ist wichtig.
Gerade bei der Raum- und Bestuhlungsplanung. Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam die beste Variante.
Denn wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihr Meeting ein Erfolg wird.
Je nach Teilnehmerzahl und Raumgröße sind folgende Varianten möglich:
Reihe, Parlament, Block, U-Form, Stuhlkreis.

TAGUNGSTECHNIK
Standard
Kostenfrei halten wir für Sie bereit:
1 Flipchart, 2 Pinnwände, Leinwad, Beamer, Moderatorenkoffer und WLAN
Sonderausstattung
Je nach Wahl stellen wir gegen Gebühr zur Verfügung:
weitere Flipcharts, Pinnwände und Moderatorenkoffer sowie eine Mikrofonanlage